Kräfteausgleich
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Knotenpunktanschlüsse — Knotenpunktanschlüsse, bei eisernen Fachwerkkonstruktionen die Verbindung der ein Fachwerk zusammensetzenden Stäbe an ihren Vereinigungspunkten (Knotenpunkten). Dieselbe kann entweder gelenkförmig oder seit ausgeführt werden. Ueber erstere s.… … Lexikon der gesamten Technik
Almirante Latorre — in den 30er Jahren Geschichte … Deutsch Wikipedia
Battle of Jutland — Skagerrakschlacht Teil von: Erster Weltkrieg Explosion des Schlachtkreuzers HMS Queen Mary … Deutsch Wikipedia
Bugspriet — des Schulschiffs Deutschland Der (regional auch das) Bugspriet (/ˈbuːkˌʃpriːt/) ist eine fest mit dem Rumpf eines Segelschiffes verbundene, über den Vorsteven bzw. das Galion hinausragende starke Spiere, die das Vorstag zum A … Deutsch Wikipedia
Großer Nordischer Krieg — Gemäldezusammenschnitt dem Uhrzeigersinn nach: Schlacht von Polta … Deutsch Wikipedia
Hebung (Geologie) — Hebung bzw. die entsprechende Senkung bedeutet in den Geowissenschaften eine Vertikalbewegung im Zusammenhang mit endogenen Kräften des Erdkörpers etwa bei der Gebirgsbildung und geht auf unterirdische Bewegungen (Mantelkonvektion, Vulkanismus)… … Deutsch Wikipedia
Landhebung — Hebung bzw. die entsprechende Senkung bedeutet in den Geowissenschaften eine Vertikalbewegung im Zusammenhang mit endogenen Kräften des Erdkörpers etwa bei der Gebirgsbildung und geht auf unterirdische Bewegungen (Mantelkonvektion, Vulkanismus)… … Deutsch Wikipedia
Landsenkung — Hebung bzw. die entsprechende Senkung bedeutet in den Geowissenschaften eine Vertikalbewegung im Zusammenhang mit endogenen Kräften des Erdkörpers etwa bei der Gebirgsbildung und geht auf unterirdische Bewegungen (Mantelkonvektion, Vulkanismus)… … Deutsch Wikipedia
Schlacht von Jütland — Skagerrakschlacht Teil von: Erster Weltkrieg Explosion des Schlachtkreuzers HMS Queen Mary … Deutsch Wikipedia
Seeschlacht am Skagerrak — Skagerrakschlacht Teil von: Erster Weltkrieg Explosion des Schlachtkreuzers HMS Queen Mary … Deutsch Wikipedia